Eingabehilfen öffnen
Die Hochgebirgslärche ist eine besondere Form der Europäischen Lärche, die in höheren Lagen wächst. Diese Lärche wächst meist zwischen 1200 und 2000 Meter über dem Meeresspiegel, wie zum Beispiel in den Alpen, den Karpaten und im hohen Mittelgebirge. In diesen Regionen gibt es starke Temperaturschwankungen und hohen Niederschlag. Zudem sind die Winter lang und kalt, während die Sommer eher kurz sind. Diese Klimabedingungen führen dazu, dass die Jahresringe besonders eng sind. Das Holz der Hochgebirgslärche gehört zu den härtesten einheimiscen Nadelhölzern und ist besonders zäh und witterungsbeständig - ideal geeignet für deinen Gartenzaun.
Das Holz für den Rhombuszaun stammt aus Südtirol und wird auch dort verbaut. Zudem ist der Rhombuszaun PEFC-zertifiziert und stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.
Die Verschraubung der Leisten erfolgt rückseitig und verdeckt in einer genuteten Konstruktionsleiste und wird dann mit einer Rechteckleiste abgedeckt, die wiederum mit wenigen Schrauben verschraubt wird. Dies führt zu einem sauberen Abschluss auch auf der Rückseite der Zaunelemente. Die äußeren Leisten werden ca. 33 mm eingerückt verschraubt.
Die Zaundetails im Überblick:
Die Steckzäune aus Hochgebirgslärche besitzten aufgrund ihrer Holzinhaltsstoffe eine natürliche Dauerhaftigkeit. Der Steckzaun ist im Set erhältlich inklusive passenden Profilen. Die Träger- und Abschlussprofile aus Aluminium sind wahlweise in anthrazit oder silber verfügbar. Zudem gibt es auch Einzelprofile aus Hochgebirgslärche zur individuellen Ergänzung. So kannst du deinen Zaun beliebig in die Höhe zu bauen.
Steckzaun-Set aus Nadelholz besteht aus:
Maße: ca. 174×178 cm, Farbe: Lärche/anthrazit, Artikelnummer: NS081
Maße: ca. 174×178 cm, Farbe: Lärche/silber, Artikelnummer: NS084
Rankgitter, Dekoelemente mit verschiedenen Mustern, Pfosten, Tore und mehr
Der naturnahe Schwartenzaun besteht aus massivem Vollholz aus der unbehandelten Hochgebirgslärche. Der rustikale Charakter des Holzzauns überzeugt besonders Bewohner auf Bauernhöfen, Reiterhöfen oder auf dem Land.
Der Schwartenzaun besteht aus sägerauen Bretter, die ca. 18 mm stark beidseitig montiert sind. Diese zeigen die naütrliche Baumkante mit Rinde oder deren Spuren. Jedes Brett hat eine individuelle Maserung und ist einzigartig durch seine Äste, Risse und Farbverläufe.
Weitere Zaundetails im Überblick:
Die engen Jahresringe haben eine besonders hohe Festigkeit und Dauerhaftigkeit. Durch die klimatischen Wuchsbedingungen erhält das Holz einen hohen Harzgehalt. So bildet das Holz der Hochgebirgslärche auf natürliche Art einen Schutzt gegen Witterungseinflüsse.
Die Gartenzäune aus Hochgebirgslärche sind sehr langlebig. Der hohe Harzanteil schützt die Zäune vor Fäulnis und Pilzbefall. Die Hochgebirgslärche hat ein geringes Quell- und Schwindverhalten.
Die frische hell-gelbliche Farbe der Hochgebirgslärche hat eine markante Maserung durch seine engen Jahresringe. Der Sichtschutz ist rustikal gesägt und erhält dadurch ein sehr natürlichen Charme.
Die Hochgebirgslärche hat eine sehr gute Druck- und Biegefestigkeit. Die Zäune sind dadurch stabil und formbeständig. Das Holz ist besonders hart. Wir empfehlen dir daher , dass du vorbohrst, wenn du Schrauben verwendest. So vermeidest du Risse in deinem Zaun.
Bei dem Nordstrand Rhombuszaun und Steckzaun hast du die Möglichkeit mithilfe des digitalen Zaunplaners deinen Zaun nach deinen individuellen Wünschen zu planen und zu gestalten. Probiere es am besten direkt aus!
Je nach Einsatzbereich, Optik und Budget gibt es Argumente für Hochgebirgslärche oder Kiefer beim Sichtschutz. Vor allem Langlebigkeit, geringe Pflege und edle Optik sprechen für Zäune aus Hochgebirgslärche. Hingegen kommen Zäune aus Kiefer zum Einsatz bei einem niedrigen Budget.
vs.
In unserem Zaunkatalog findest du neben den Preise zu unseren Zäunen aus Hochgebirgslärche auch alle anderen Hölzer wie thermisch modifizierter Kiefer, Bangkirai oder Accoya. Auch Zäune aus WPC oder Keramik sind im Katalog enthalten. Kaufen kannst du die Zäune dann gerne bei einem Fachhändler in deiner Nähe. Einfach die Händlersuche starten und den Partner bei dir finden.
Dein Garten - dein Zaun! Entdecke in unserem Zaunkatalog die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten der unterschiedlichen Sichtschutzzäune. Blättere einfach online den Katalog durch und entdecke die Vielfalt der VivaGardea® Zaunwelt.